LESUNG & AUSSTELLUNG


Dass bildende Künstler auch Bücher lesen und Schriftsteller auch Kunstausstellungen besuchen, ist klar. Darüber aber, was im Einzelfall passiert, wenn Ausflüge in das Territorium der benachbarten Kunst unternommen werden, wird nur selten, und wenn, nur am Rande ein Wort verloren.


Vor mehr als einem Jahr wurde die Idee zu dieser spannenden Veranstaltung der beiden befreundeten Künstlerinnen KARLA SCHUPFNER & HANNY JACOBY geboren. In Anlehnung des zweiten Buches von
Friedrich Toni Welzmiller "Die Dame, die Liebe und die Zeit", entstanden Bilder, die sich inhaltlich mit dem Buchtitel auseinandersetzen und bis zum 29.09.2024 in der NORDGALERIE besichtigt werden können.

Friedrich Toni Welzmiller, Schriftsteller, wurde 1982 in München als Sohn deutscher Eltern geboren. Das Interesse für Kunst und Literatur wurde früh durch u. a. das Elternhaus geweckt. Während eines Kunstereignisses konnte er 1999 seine ersten eigenen Gedichte vortragen. Der bewußte Schritt als Autor tätig zu werden, darf als langjähriger Prozeß verstanden werden, währenddessen ihn die Literatur stets begleitete. Auch der Umgang mit vielen Künstlern, etwa Malern, Musikern, Bildhauern, während dieser Jahre, dürfte maßgeblich zur Entscheidung und Ausführung des Schreibens beigetragen haben.

Karla Schupfner, Münchener Kunstmalerin

Seit ihrer frühesten Jugend experimentiert Karla Schupfner mit Farben und Formen. Nach einer langen Reihe von Jahren in denen sie sich mit dem Expressionismus sowie dem abstrakten Expressionismus beschäftigte, wendete die Künstlerin sich nun der gegenständlichen Malerei zu und präsentiert nun Landschaften, Porträts in farbgewandter Vitalität.

Das Zusammenfügen von Realität und Fantasie ist die Wurzel der gegenständlichen Ölbilder, die in eine „phantasievolle Realität" führen.

Hanny Jacoby, Inhaberin der NORDGALERIE, Künstlerin & Kunsttherapeutin So wie die persönliche Wahrnehmung einer grenzenlosen Vielfalt unterliegt, so unterschiedlich spiegelt sich dies in Hanny Jacoby's Bildern durch die Unterschiedlichkeit ihrer Stile und Techniken wider.

"Leben heißt Wandel"

Ihre bildhaft dargestellten menschlichen Prozesse, Gedanken und Emotionen in farbigen Acryl- und Ölbildern ermöglichen den Austausch mit sich selbst, aber auch mit anderen Menschen. Ebenso fasziniert beschäftigt sich die Künstlerin seit einigen Jahren mit der künstlerischen Aufarbeitung und Verwandlung verschiedenster Objekte.

A poster with a picture of a woman and the words die dame die liebe und die zeit
Ein weißer Hintergrund mit ein paar Linien darauf
Ein schwarzweißer Pfeil in einem Kreis auf weißem Hintergrund.

News

News

Neuer Text

Ein weißer Hintergrund mit ein paar Linien darauf